In Gas- und Öltanks muss die Temperatur konstant bleiben und deshalb permanent überwacht werden. Rohöl wird bei 50 °C transportiert, Flüssiggas (LPG) unter Druck (10 bar) bei Raumtemperatur und verflüssigtes Erdgas (LNG) bei rund -160 °C. Um bei diesen niedrigen Temperaturen den Tankinnendruck überwachen zu können, wird das Gas über Verdampfungsleitungen zum Druckmessumformer auf - 40 °C erwärmt.