JUMO betrachtet Nachhaltigkeit nicht als ein einzelnes Projekt, sondern als fortlaufenden Prozess. Nachhaltigkeit beginnt im Kleinen, wirkt im Großen und begleitet unser Handeln und Denken. Wir übernehmen Verantwortung im Umgang mit Ressourcen im Arbeitsleben und im Hinblick auf zukünftige Entwicklungen. Dabei orientieren wir uns an den ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance).
Die drei ESG Kriterien
Aus den ESG-Kriterien haben wir unsere drei Kernwerte der Nachhaltigkeit abgeleitet. Sie bilden das Fundament unseres Handelns und unserer Entscheidungen für eine verantwortungsvolle Zukunft.
Die drei Kernwerte der Nachhaltigkeit bei JUMO (Menschlichkeit, Verantwortung, Leistungsbereitschaft)
Wir sind Teil des UN Global Compact und bekennen uns damit zu den zehn Prinzipien in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsprävention. Dieses Engagement stärkt unsere Verantwortung, nachhaltiges Wirtschaften aktiv umzusetzen und einen Beitrag zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft zu leisten.
Wir unterstützen die 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen (SDGs) als globalen Rahmen für eine lebenswerte Zukunft. Sie helfen uns dabei, zentrale ökologische, soziale und wirtschaftliche Herausforderungen ganzheitlich zu denken und unser unternehmerisches Handeln verantwortungsvoll auszurichten. Mit Hilfe der doppelten Wesentlichkeitsanalyse haben wir die für uns relevanten SDGs ermittelt.
.
Wir legen großen Wert auf ethisches Handeln; sei es in unserem Geschäftsverhalten oder im gegenseitigen Miteinander. Diese Grundsätze sind fest in der JUMO-Unternehmensphilosophie verankert und in unserem Code of Conduct schriftlich festgehalten. Somit verpflichten wir uns auch offiziell zur Einhaltung ethischer Grundsätze.
„Diversity als Chance“ – diesem Grundsatz der Charta der Vielfalt folgen wir. Alle Mitarbeitenden erfahren bei uns Wertschätzung, unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt bekennen wir uns öffentlich dazu und schaffen ein Arbeitsumfeld, das von Akzeptanz, Vertrauen und Respekt geprägt ist.
Wir sind mit unserer Region eng verbunden und tragen gerne dazu bei, sie aktiv zu unterstützen. Soziales Miteinander und gegenseitige Hilfe sind für uns selbstverständlich – im Alltag, in Projekten und im Umgang miteinander.
Diese Haltung möchten wir auch an unsere Mitarbeitenden und Auszubildenden weitergeben und sie ermutigen, Verantwortung in unserer Gemeinschaft zu übernehmen.
Eingangsbereich des JUMO Sensilo Werks
Mit unserem neu gebauten Werk setzen wir ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit. Bereits in der Planung und Umsetzung haben wir auf energieeffiziente Prozesse, nachhaltige Materialien und eine ressourcenschonende Bauweise geachtet, um unsere Umweltziele aktiv zu unterstützen: