Du suchst ein Studium mit technischen und betriebswirtschaftlichen Inhalten? Die Kombination aus Grundlagenkenntnissen in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik zusammen mit fachspezifischen Vorlesungen der Betriebswirtschaftslehre und des Projektmanagements wecken dein Interesse? Du möchtest Unternehmensprozesse ganzheitlich erfassen und neue Ideen in Produkten und Prozessen umsetzten? Dann ist der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen – Internationales Technisches Projektmanagement – genau der Richtige für dich.
Während des Grundstudiums werden dir in den Theoriephasen an der dualen Hochschule Grundlagen mit technischem und betriebswirtschaftlichem Inhalt vermittelt. Vorlesungen finden hierzu u. a. in den Fächern Mathematik, Technische Mechanik, Konstruktionslehre, Elektrotechnik, Informationstechnik sowie in Finanz- und Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre und Projektmanagement statt. Im Hauptstudium werden die Vorlesungen um die Themenfelder Unternehmensführung und Qualitäts- und Prozessmanagement erweitert. In den Praxisphasen steht die interdisziplinäre Anwendung des theoretisch erlernten Wissens im Vordergrund. Teilweise erfolgt dies in eigenständig zu erstellenden Projektarbeiten, die durch einen Ansprechpartner der Fachabteilung betreut werden. Im dualen Studium werden theoretische Inhalte mit praktischen Umsetzungen kombiniert. Hierbei profitierst du auch von den Erfahrungen der Mitarbeiter/-innen. Diese Praxisphasen können sowohl am Hauptsitz in Fulda als auch im Ausland stattfinden.
... hast du aufgrund deiner sehr guten ingenieurwissenschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Ausbildung die Möglichkeit, Tätigkeitsgebiete im mittleren Management bzw. in der mittleren Führungsebene in den unterschiedlichsten Abteilungen als Projektleiter wahrzunehmen. Hierzu gehören z. B. Produkt- und Prozessverbesserungsprojekte, Fabrikplanungsprojekte, Projekte im internationalen Produktionsnetzwerk oder auch Produktentwicklungsprojekte. Daneben besteht die Möglichkeit, als Expatriate in einer unserer ausländischen Tochtergesellschaften zu arbeiten.