Image alt text

Konzentrationsmessung

Damit die CIP-Reinigung schnell und zuverlässig vonstattengeht muss die Konzentration der Reinigungsmittel überwacht werden. Dies geschieht durch die Messung des Leitfähigkeit­werts mit einer induktiven Sonde.

Empfohlene Lösung zur Leitfähigkeitsmessung

CTI-750_frontal_tecLine_EN_zusammen.tif - Induktiver Leitfähigkeitsmessumformer mit Schaltkontakten

JUMO CTI-750

Induktiver Leitfähigkeitsmessumformer mit Schaltkontakten Grundtyp: 202756
  • für induktive Leitfähigkeitssensoren
  • separate oder kompakte Bauform
  • für CIP-Reinigung
202761 digiLine Ci H 202941_sp.tif - Kopfmessumformer mit induktivem Leitfähigkeitssensor

JUMO digiLine Ci HT10

Kopfmessumformer mit induktivem Leitfähigkeitssensor Grundtyp: 202761
  • kompakte Bauform mit induktivem Sensor
  • Messbereich: 50 µS/cm bis 2000 mS/cm
  • JUMO digiLine oder IO-Link Schnittstelle
202581_AQUIS_touch_S_frontal_EN.tif - Modulares Mehrkanalmessgerät (Flüssigkeitsanalyse)

JUMO AQUIS touch S

Modulares Mehrkanalmessgerät (Flüssigkeitsanalyse) Grundtyp: 202581
  • Wandaufbaugehäuse
  • 4 Analysesensoren und 21 Messsignale
  • P-, PI-, PD- und PID-Verhalten
Warnung

Warnung

Ungültige Konfiguration gefunden. Wenden Sie sich an Ihren Administrator.

 

Konzentration unter Kontrolle

Unsere Lösung für die Leitfähigkeits­messung

Der JUMO CTI-750 unterstützt die CIP-Reinigung durch die genaue Messung der Leitfähigkeit. Basierend auf den Messwerten kann er die Konzentration Ihrer Reinigungsmittel optimal steuern und sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Eine umfassende Alternative über die Konzentrations­überwachung hinaus stellt der Mehrkanalregler ­JUMO AQUIS touch S dar, z. B. in Verbindung mit dem JUMO tecLine Ci Leit­fähig­keits­sensor.

Ihr Ansprechpartner


Branchenmanager Lebensmittel und Getränke

Ralf Schulz +49 661 6003 9314 +49 661 6003 9314