Image alt text

Füllstandsmessung

Der Füllstand ist in allen CIP-Tanks zu messen, damit die Verfügbarkeit der Säure und Lauge sichergestellt ist. Denn mittels Grenzwert­überwachung und Schaltfunktionen können z. B. Ventile oder Pumpen geschaltet werden, um die Flüssigkeitsmenge zu regulieren.

Empfohlene Lösung zur Füllstandsmessung

405052_504_DELOS_SI_Edelstahl.tif - Drucksensor - Schaltkontakt und Anzeige

JUMO DELOS SI

Drucksensor - Schaltkontakt und Anzeige Grundtyp: 405052
  • Messbereiche: bis 60 bar rel. / abs.
  • Prozesstemperatur: -25 bis 100 °C
  • Messbereichsskalierung 1:4
402071_Taros.tif - Hygienischer Druckmessumformer / Drucksensor

JUMO TAROS S46 H

Hygienischer Druckmessumformer / Drucksensor Grundtyp: 402071
  • 0,1 bis 100 bar rel; 0,25 bis 40 bar abs
  • Temperatur: -40 bis + 125 °C
  • FDA-konforme Materialien
Warnung

Warnung

Ungültige Konfiguration gefunden. Wenden Sie sich an Ihren Administrator.

 

Optimale Verfügbarkeit in der CIP-Anlage

Unsere Lösung für die Füllstandsmessung in CIP-Tanks

Wir empfehlen den JUMO DELOS SI, der den Füllstand nicht nur messen und anzeigen kann. Der Druckschalter ist auch in der Lage über Minimal- und Maximalwerte eine Pumpe an- oder abschalten. Damit ist der Füllstand in der CIP-Anlage sichergestellt.

Ihr Ansprechpartner


Branchenmanager Lebensmittel und Getränke

Ralf Schulz +49 661 6003 9314 +49 661 6003 9314