Ausbildung

Glasapparatebauer (m/w/d)

Du hast eine ruhige Hand und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen? Das Formen von Gegenständen aus Glasröhren und -stäben hat dich schon immer fasziniert? Du arbeitest sehr sorgfältig, besitzt handwerkliches Geschick und kannst sicher mit Pinzette und Glasmesser umgehen? Dann dürfte dir die Ausbildung zum Glasapparatebauer (m/w/d) große Freude bereiten.

Abteilungen & Aufgaben
Analysemesstechnik Grundausbildung und Einweisung in die Handhabung der unterschiedlichen Bearbeitungswerkzeuge; Verarbeitung von Glas, Kunststoffen, Metallen und Glaskeramiken; Messung, Prüfung und Justierung der fertiggestellten Glasapparate
Image alt text 1

Bearbeitung von Glasapparaten

Image alt text 2

Einstellen von Maschinen und Brennern

Voraussetzungen

  • guter Realschulabschluss bzw. gutes (Fach-)Abitur
  • gute Leistungen in Mathematik, Physik und Chemie
  • technisches Interesse, handwerkliche Fähigkeiten
  • gutes räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Interesse
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit

Image alt text 1

"Glas ist vielfältig in dessen Funktion, Formung und Einsatz, genauso wie der Beruf und die Ausbildung zum Glasappatebauer/in. Mit Feuer und Flamme dabei sein!"

Dana
2. Ausbildungsjahr

Bewirb dich!

Bitte nutze unser Online-Bewerbungsformular um dich zu bewerben.


Dein Ansprechpartner


Leitung glastechnische Ausbildung

Daniel Gäbler +49 661 6003 659 Daniel.Gaebler@jumo.net +49 661 6003 659

Berufseignungstests

Du bist dir noch nicht sicher, welcher Ausbildungsberuf der Richtige für dich ist oder du möchtest wissen, welcher Beruf am besten zu dir passt? Im Internet gibt es zahlreiche Berufseignungstests, die dir eine erste Orientierung geben können. Ausprobieren lohnt sich, hier sind einige Links: