JUMO Logo
  • Team Sales

    Technische Beratung & individuelle Angebote

    +49 661 6003-0
    Team Support

    Troubleshooting

    +49 661 6003-9135
    Support
    Team Engineering

    Individuelle Produktentwicklungen & Innovationen

    +49 661 6003-2870
    Engineering
    • Deutschland
      • Deutsch
      • Englisch
    • Schweiz
      • Deutsch
      • Englisch
    • Polen
      • Polnisch
      • Englisch
    • Niederlande
      • Niederländisch
      • Englisch
    • Schweden
      • Schwedisch
      • Englisch
    • Belgien
      • Niederländisch
      • Französisch
      • Deutsch
      • Englisch
    • Frankreich
      • Französisch
      • Englisch
    • Österreich
      • Deutsch
      • Englisch
    • Spanien
      • Spanisch
      • Englisch
    • Italien
      • Italienisch
      • Englisch
    • Slowenien
      • Englisch
    • Kroatien
      • Englisch
    • Serbien
      • Englisch
    • Bosnien
      • Englisch
    • Ungarn
      • Englisch
    • USA
      • Englisch
    • Vereinigtes Königreich
      • Englisch
    • Tschechien
      • Tschechisch
      • Englisch
  • 0
  • Suchen nach

    Suchen Sie passende Produkte für eine spezfische Anwendung? Auswahlhilfe starten

  • Produkte
    • Produkt-Highlights
    • Temperatur
      • Automatisierungssystem
      • Bildschirmschreiber
      • Digitale Anzeiger
      • Messumformer
      • Temperatursensoren Pt100, Pt1000
      • Regler
      • Schalter
      • Thermoelemente
      • Thermostate
      • Wächter & Begrenzer
      • Wärmemengenzähler
      • Widerstandsthermometer
      • Zeigerthermometer
      • Zeigerkontaktthermometer
      • Zubehör
    • Flüssigkeitsanalyse
      • Automatisierungssystem
      • Elektroden & Sensoren
      • Messumformer & Regler
      • Zubehör
    • Druck
      • Automatisierungssystem
      • Digitale Anzeiger
      • Messumformer
      • Messzellen
      • Regler
      • Zubehör
    • Feuchte & CO2
      • Automatisierungssystem
      • Hygrostate
      • Hygro- & Hygrothermogeber
    • Durchfluss
      • Automatisierungssystem
      • Bildschirmschreiber
      • Digitale Anzeiger
      • Messgeräte
      • Regler
      • Strömungssensoren
    • Füllstand
      • Automatisierungssystem
      • Bildschirmschreiber
      • Digitale Anzeiger
      • Messumformer
      • Niveaufühler
      • Pegelsonden
      • Regler
      • Schwimmerschalter
    • Aktoren
      • Halbleiterrelais
      • Leistungssteller
    • Zur Auswahlhilfe
    • Produktliste A-Z
  • Anwendungen
    • Alle Anwendungen im Überblick
    • Lebensmittel und Getränke
      • Bierherstellung
      • CIP-Reinigung
    • Wasser und Abwasser
      • Grundwasseraufbereitung
      • Schwimmbadwasseraufbereitung
      • Kühlwasseraufbereitung
    • Bahntechnik
      • Dieselantrieb
      • Fahrwerktechnologie
      • Klimatisierung
      • Wasserversorgung
    • Wasserstoff
    • Aquakultur
    • Kommunale Wasseraufbereitung
    • Industrieofenbau
      • Kontinuierliche Wärmebehandlungsverfahren
      • Diskontinuierliche Wärmebehandlungsverfahren
    • Heizungs- und Klimatechnik
      • Klimatechnik
      • Heizungstechnik
      • Wärme- und Kältezähler
    • Schiffbau
      • Tankschiff
      • Wasseraufbereitung
      • Heiz- und Kühlanlagen
    • Branchen-Events
  • Services
    • Downloadcenter
    • Produktarchiv
    • Häufig gestellte Fragen
    • JUMO Engineering
    • Individuelle Fertigung
      • Kundenspezifische Sensortechnik
      • Elektronische Baugruppen
      • Metalltechnik
    • Inbetriebnahme
      • Field Service
      • Konfigurationsservice
    • Kalibrieren
      • DAkkS-Kalibrierung
      • Temperaturkalibrierung
      • Druckkalibrierung
      • Feuchtekalibrierung
      • Vor-Ort-Kalibrierung
    • Instandhaltung
      • Ersatzteile
      • Reparaturdienst
      • Rücksendung
      • Technischer Support
      • Wartungsverträge
    • JUMO Campus
      • Seminare
      • Exklusivschulungen
      • Webinare
      • E-Learning
    • Elektronischer Datenaustausch
      • BMEcat
      • EPLAN
  • Über uns
    • Profil und Ausrichtung
    • Kompetenzen und Stärken
    • Entwicklungs­partnerschaft
    • Erfolgsgeschichten
    • Qualitätsanspruch
    • Standorte weltweit
    • Ansprechpartner und Kontakt
    • Messetermine
    • Management
    • Historie
    • Karriere
      • Ausbildung
      • Praktikum und Praxis im Studium
      • Bewerbungsformular für Aushilfen
      • Duales Studium
      • Stellenangebote
      • Arbeit und Leben in Balance
      • Werte und Kultur
      • Leben in Fulda
      • Kontakt
    • Gesellschaftliche Verantwortung
      • Umwelt und Sicherheit
      • Regionale Verantwortung
      • Verantwortungsbewusster Export
    • Aktuelle Themen
      • News & Pressemeldungen
      • Newsletter
      • Presse-Newsletter
      • Software-Newsletter
      • Kundenmagazin
      • Unternehmensdaten
    • Lieferantenportal
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
{}
start portlet menu bar
Display content menu Display portlet menu
end portlet menu bar
Typ 702070

JUMO cTRON

start portlet menu bar
Display content menu Display portlet menu
end portlet menu bar

Gibt es beim cTRON die Möglichkeit einen zweiten Binäreingang zu nutzen?

Beim cTron 04 und 08 besteht die Möglichkeit, über den Hardware-Assistenten im Setup-Programm einen zweiten Binäreingang zu aktivieren.

P2_4_Q7_DE

Der Analogeingang kann dann jedoch nicht mehr für die Erfassung eines 0…10V Signals verwendet werden. Für die übrigen Eingangssignale wie Pt100, Thermoelemente und Strom steht der Analogeingang weiter voll zur Verfügung.

start portlet menu bar
Display content menu Display portlet menu
end portlet menu bar

Gibt es eine Demo-Version für die Setup-Software für den JUMO cTron?

Zum Testen der Setup-Software steht eine 30-Tage-Testversion zur Verfügung.
Damit sind alle Funktionen der Setup-Software für 30 Tage nach der ersten Installation uneingeschränkt nutzbar. Setup-Datentransfer, Speicherung und Start-Up werden nach 30 Tagen automatisch gesperrt
Durch die Eingabe einer Lizenznummer für die Vollversion können die Funktionen der Setup-Software (auch nach Ablauf der 30 Tage) ohne zeitliche Begrenzung freigeschaltet werden.

Die Software kann man auf der JUMO Homepage unter

http://software-download.jumo.info

downloaden.

start portlet menu bar
Display content menu Display portlet menu
end portlet menu bar

Ich kann im Setup-Programm keine Einstellungen vornehmen. Der Hintergrund ist komplett grau. Wie kann ich das ändern?

Es muss erst ein neues Dokument erstellt werden (Datei -->Neu). Danach kann man auswählen, ob man die Hardware des Gerätes benutzerdefiniert einstellen will oder ob die Software die Gerätehardware im Onlinebetrieb automatisch erkennen soll.

start portlet menu bar
Display content menu Display portlet menu
end portlet menu bar

Ich möchte einen Zwei-Leiter Messumformer am JUMO cTRON anschließen. Ist das auch ohne zusätzliches Netzteil möglich?

Es gibt die Möglichkeit, den 0/14V Logikausgang dafür zu nutzen. Mit dem Setup-Programm kann man den abgeschalteten Ausgang einfach invertieren. Damit ist der Logikausgang dauerhaft gesetzt. Ohne Setup-Programm kann man diese Funktion z.B. mit einem Limitkomparator realisieren.

P2_4_Q5_DE

Vor der Nutzung des Logikausganges zur Spannungsversorgung von Messumformern ist zu Prüfen, ob die zur Verfügung gestellte Spannung von ca. 14V für die Messumformer-Versorgung und den Spannungsabfall über Leitung und Messeingängen ausreicht.

start portlet menu bar
Display content menu Display portlet menu
end portlet menu bar

Kann man die beim cTRON zur Verfügung stehenden Optionen „Analogausgang“, „dritter Relaisausgang“ oder „serielle Schnittstelle“ auch noch nachträglich einbauen?

Nein, ein Nachrüsten von Baugruppen ist beim cTRON nicht vorgesehen.

start portlet menu bar
Display content menu Display portlet menu
end portlet menu bar

Wie kann das Gerät auf Werksdaten zurücksetzt werden?

Der JUMO cTron kann durch gleichzeitiges Drücken der „P“- und „Pfeil nach oben-Taste“ bei Netz-Ein auf JUMO-Werkseinstellung zurückgesetzt werden. In der unteren Anzeige erscheint kurz „IniT“.

Achtung!
Die Funktion sollte daher nur genutzt werden, wenn die komplette anwendungsspezifische Konfiguration vorliegt oder alle Anforderungen an den Regler für den Anwendungsfall im Detail bekannt sind. Voreinstellungen von Dritten (wie z.B. Anlagenherstellern) werden auf JUMO Standard zurückgesetzt und gehen damit verloren!

start portlet menu bar
Display content menu Display portlet menu
end portlet menu bar

Wie kann man die Gerätesoftwareversion beim JUMO cTron auslesen?

Zum Auslesen der Gerätesoftwareversion betätigt man die „P“- und „Pfeil nach oben-Taste“ gleichzeitig.

start portlet menu bar
Display content menu Display portlet menu
end portlet menu bar

Wo kann ich einstellen, ob ich eine RS 422 oder eine RS 485 Schnittstelle nutzen will?

Der JUMO cTron erkennt automatisch, ob eine RS 422 oder eine RS 485 Schnittstelle verwendet wird.

start portlet menu bar
Display content menu Display portlet menu
end portlet menu bar

Unsere Leistungen für Sie

Thermoelemente

Für Wasser, Öl oder Luft
Jetzt konfigurieren!

Engineering

Passgenau und individuell
Jetzt beraten lassen!
KONTAKT

JUMO GmbH & Co. KG
Moritz-Juchheim-Straße 1
36039 Fulda

Telefon: +49 661 6003-0
Telefax: +49 661 6003-500
E-Mail: mail@jumo.net

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
QUICKLINKS
  • Aktuelle Stellenangebote
  • Lieferantenportal
  • JUMO Kundenmagazine
  • JUMO Campus
FOLGE UNS
YouTubeFacebookLinkedInTwitterInstagramXing
More than Sensors + Automation
Impressum
Datenschutz
AGB
Complementary Content Deferred Modules
  • ${title}${badge}
${loading}
Deferred Modules