Das Durchflussmessgerät kann in Flüssigkeiten mit einer Leitfähigkeit ab 20 μS/cm eingesetzt werden. Standardisierte Armaturen (Typ 406090) ermöglichen den einfachen Einbau des Geräts in Rohrleitungen von DN 15 bis DN 400. Als Ausgangssignal stehen 4 bis 20 mA, sowie ein Impulsfrequenzssignal 0 bis 240 Hz zur Verfügung.
| Allgemeine Technische Daten | |
|---|---|
| Messbereich | 0,2 bis 10 m/s |
| Nenndruck | PN 16 |
| Mediumstemperatur | max. 110 °C |
| Rohrnennweite | DN 15 bis DN 400 |
| Ein- und Ausgänge | 4 bis 20 mA; Impulsfrequenz; 2 × Schaltausgang (Relais); Digitaleingang |
| Messgenauigkeit | ≤ ±3,5 % vom Messwert (Standardkalibrierfaktor); ≤ ±0,5 % vom Messwert (Teach-In) |
| Medienberührte Teile | Edelstahl 316L (1.4404); FKM oder EPDM; PEEK |
| Schutzart | IP65 |
| Medium | leitfähige Flüssigkeiten ab 20 μS/cm |
| Spannungsversorgung | DC 18 bis 36 V |
| Besonderheiten | mit Display |
| Zubehör | T-Armaturen aus PVC oder Edelstahl; PE- oder Edelstahlschweißstutzen; PP-Anschlussschellen (Typ 406090) |
938.43 KB, Deutsch
26.11.2018
447.69 KB, Deutsch
16.7.2024