JUMO MIDAS DP10 - OEM-Druckmessumformer Differential pressure (401050)
Eigenschaften
- Messbereiche: 0 bis 400 mbar bis 0 bis 16 bar Differenzdruck, Siliziumsensor mit Edelstahl-Trennmembrane
- Medium: gasförmig, flüssig oder gering aggressiv
- elastomergedichtet, optional verschweißte Ausführung
- kompakte Bauform: ab 78 mm Länge
- medienberührte Teile: Kunststoff PBT, optional komplett Edelstahl
- einseitiger Überlastdruck bis zu 30 bar
- geprüft nach DIN EN 61373 Kategorie 1B sowie weiteren einschlägigen Bahnnormen wie DIN EN 50155
Kundennutzen
- wirtschaftlich
Der Typ 401050 ist die Differenzdruckvariante der bereits 100.000-fach bewährten Sensorik der Druckmessumformerfamilie JUMO MIDAS. Ein weitestgehend automatisierter Produktionsablauf (digitale Kompensation und Kalibrierung der Sensorbaugruppe) und ein funktionales Design reduzieren die Produktionszeit und Herstellkosten.
- prozesssicher
Eine hohe Qualität jedes Druckmessumformers wird durch die 100-%- Endprüfung innerhalb der vollautomatisierten Mess- und Kalibrieranlage sicher gestellt.
- vielfältig
Hochwertige Materialien ermöglichen ein breites Einsatzfeld. Verschiedene Ausgangssignale, unterschiedliche Prozessanschlüssen sowie Gehäusewerkstoffe stehen zur Verfügung.
Anwendungen
- Filterüberwachung
Eine klassische Anwendung ist die Filterüberwachung in Gasen oder Flüssigkeiten; hier kann anhand der unterschiedlichen Druckverhältnisse vor und nach dem Filter auf dessen Verschmutzung geschlossen werden. - Füllstand
In druckbeaufschlagten Kesseln ist es möglich durch eine Differenzdruckmessung, unabhängig vom schwankenden Systemdruck, den exakten Füllstand zu ermitteln. - Pumpensteuerung
Durch Messen der Druckverhältnisse vor und nach einer Pumpe, kann über eine Steuerung diese in ihrer Drehzahl den Erfordernissen bezüglich Förderleistung und Energieverbrauch angepasst werden.
Beschreibung
Der Druckmessumformer mit Siliziumsensor wird zur Erfassung des Differenzdrucks (0 bis 0,4 bar bis 0 bis 16 bar) in flüssigen und gasförmigen sowie gering aggressiven Medien verwendet.
Die Differenzdruckmesszelle nimmt zwei Drücke auf. Die Differenz aus diesen wird in ein analoges Zweileiter- Stromsignal oder ratiometrisches Ausgangssignal umgewandelt. Der piezoresitive Siliziumsensor ist ein eine Edelstahlmesszelle eingebaut. Ein Kunststoffgehäuse ummantelt die Edelstahlmesszelle und Elektronik.
Dokumentation
Zubehör
Zubehör-Artikel
Teile-Nr. | Produktbeschreibung | Preis | in Warenkorb legen |
---|---|---|---|
00404585 | Leitungsdose, gerade, 4-polig, M12 × 1, 2 m |
(auf Lager) |
|
00409334 | Leitungsdose, gewinkelt, 4-polig, M12 × 1, 2 m |
(auf Lager) |
|
00490132 | Halteblech |
(auf Lager) |
|
00448193 | Befestigungsblech gewinkelt |
(auf Lager) |
|
00463392 | Bajonettgegenstecker mit 3m Kabel Federleiste |
(auf Lager) |